
2-Tageskurs mit Referent ZTM Martin Gesele
Thematik
Während des zweitägigen Hand-On Kurses erläutert Ihnen Martin Gesele wie spielerisch Sie ästhetische und anspruchsvolleKompositverblendungen im Frontzahnbereich mit CERAMAGE und CERAMAGE UP herstellen können. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf das Individualisieren, die farbliche Anpassung und die Formergänzung konfektionierter Zähne, sowie die individuelle Gingiva-Gestaltung gelegt.
Schwerpunkte
- Vorstellung und Erläuterung der Einsatzmöglichkeiten der CERAMAGE & CERAMAGE UP Systeme
- Planung und Analyse der zu schichtenden Farben
- Verbundverfahren für Gerüst, Konfektionszähne und Prothesenkunststoffe
- Individuelles Schichten und Charakterisieren der Verblendung mit beiden Systemen
- Charakterisieren mit dem LITE ART Malfarbensystem
- Gezielte Oberflächenbearbeitung/-struktur und Politur
Zielgruppe
Zahntechniker mit Erfahrung in der Verblendtechnik
Gestellt werden
- OK-3D Modell mit herausnehmbaren Stümpfen für die Herstellung der Metallgerüste
- Silikonform für die Herstellung eines Gipsmodells mit Gingiva-Anteilen
- Veracia Konfektionszähne
- Schleifkörpersortiment zur Bearbeitung von Metall und Komposit sowie Polierbürsten
- Alle Verbrauchsmaterialien
Mitzubringen sind
- Gewohntes Instrumentarium zur Schichtung und Bearbeitung von Komposit
- Ausgearbeitete Gerüste
- Modelle