Wählen Sie bitte Ihren Standort:

Besuchen Sie unsere Website in Ihrem Land!
Wählen Sie Ihr Land aus der folgenden Liste:

Seite betreten

Suche:

Modal schliessen!

Suche in Downloads:

Modal schliessen!
CERAMAGE UP - Injektionstechnik
Workflow

CERAMAGE UP – Injektionstechnik

Vom WaxUp zur Verblendung: Bei der Komposit Injektionstechnik sind Überraschungen ausgeschlossen. Setzen Sie Ihre vollanatomische Einprobe einfach, sicher und hochästhetisch in Komposit um.

Gesamtes Anwendungsvideo ansehen

Vorbereitung

Silikonsockel und Küvette für die Injektionstechnik vorbereiten.

1

Haftverbund

Für den richtigen Haftverbund zwischen dem PMMA-Gerüst und dem Verblendkomposit kann Ceraresin Bond (kurz: CRB) verwendet werden.

CRB 1 auftragen & 10 Sekunden einwirken lassen. Danach CRB 2 auftragen, 10 Sekunden einwirken lassen & 30 Sekunden lichthärten.

CERARESIN BOND (CRB)
2

Injizieren

Langsam mit Dispenser die gewünschte CERAMAGE UP Masse mit Hilfe der gebohrten Gusskanäle injizieren, bis der Hohlraum in der Küvette aufgefüllt ist.

CERAMAGE UP
3

Polymerisation

Mit dem Solidilite LED wird das CERAMAGE UP innerhalb von 180 Sekunden gehärtet.

Nach dem Polymerisieren in der Küvette, eine zweite Polymerisation mit der offenen Küvette stattfinden lassen, für 90 Sekunden.

Solidilite LED
4

CutBack

Dentinmasse mit einem DuraGreen Stein so weit reduzieren, damit Incisal individualisiert und mit Incisalmasse überpresst werden kann.

Dura-Green
5

Dispersionsschicht

Dispersionsschicht mit dem CERAMAGE Modelling Liquid wieder herstellen, um den Haftverbund zu gewährleisten.

CERAMAGE
6

Bemalung

Mithilfe der LITE ART Malfarben können die gewünschten Akzente gesetzt werden.

LITE ART
7

Individualisieren

Durch das Einlegen der CERAMAGE UP Effektmassen in die Mamelons wird die individuelle Gestaltung des Zahnes vorgenommen.

CERAMAGE UP
8

Zwischenpolymerisation

Mit dem Sublite V kann das CERAMAGE UP zeitsparend innerhalb von 5 Sekunden fixiert werden.

Sublite V
9

Injizieren

Langsam mit Dispenser die CERAMAGE UP Incisalmasse injizieren, bis der komplette Bereich für die Scheide aufgefüllt ist und mit Solidilite LED lichthärten.

CERAMAGE UP
10

Konturieren

Die Dura-Green Steine eignen sich hervorragend zum Konturieren für das CERAMAGE UP. Die gewünschte Zahnform lässt sich einfach und schnell mit den Siliziumkarbid-Steinen herstellen.

Dura-Green
11

Gingiva Gestaltung

Mit CERAMAGE, CERAMAGE UP, LITE ART die Gingiva je nach Wünschen und Bedürfnissen aufbauen.

CERAMAGE UP
12

Vorbereitung für die Erhärtung

Der UNIVERSAL OXY-BARRIER ist ein Sauerstoff-Schutzgel. Es wird nach der Fixierung und vor der abschließenden Lichthärtung auf die Restauration aufgetragen, um die Bildung einer Sauerstoffinhibitionsschicht auf der Kompositoberfläche zu minimieren.

UNIVERSAL OXY-BARRIER
13

Endhärtung

Mit dem Solidilite LED wird das CERAMAGE UP innerhalb von 90 Sekunden zusammen mit dem UNIVERSAL OXY-BARRIER endgehärtet.

Solidilite LED
14

Konturieren

Die Dura-Green Steine eignen sich hervorragend zum Konturieren für das CERAMAGE UP. Die gewünschte Zahnform lässt sich einfach und schnell mit den Siliziumkarbid-Steinen herstellen.

Dura-Green
15

Finieren

Mithilfe des SoftCut-E PB wird die Oberfläche vorgeglättet.

SoftCut-E
16

Vorpolitur & Hochglanz-Politur

Für die Vorpolitur eignet sich die Dura-Polish. Die Polierpaste enthält mehr als 73 Gew.-% feine Aluminiumoxid-Partikel und führt zu einer äußerst homogenen Oberfläche.

Mit mehr als 67 Gew.-% Anteil an Industriediamanten, überzeugt die Dura-Polish DIA. Durch die ultrafeine Partikelstruktur von < 1 μm schafft die Polierpaste innerhalb kürzester Zeit einen exzellenten und beständigen Hochglanz.

Dura-Polish DIA
17